21. Spieltag Oberliga Nordost/Nord
1. FC Union Berlin - MSV Neuruppin 2:1 (1:1)
Ausgezeichnet mit dem Lupo der Woche #209Hui… na heute macht der Spielbericht aber Spaß :))
Nachdem letzte Woche der 16., die Woche davor der 17. und die Woche davor der 25. Spieltag war, stand heute natürlich der 21. Spieltag an. Und der bescherte uns mit dem MSV Neuruppin den Ligaprimus der Oberliga Nordost/Nord. Zumindest vom sportlichen her. Auf allen anderen Ebenen befindet sich der MSV ja eher in argen Abstiegsnöten, sei es das Finanzielle, die ansässige Fanszene, oder der Zustand des Gästeblocks im Heimstadion. Aber halt jeder wie er kann. Und Fußballspielen können sie ja. Die "Stadtwerke" haben da ne ordentliche Truppe zusammengekauft. Aber kein Problem für uns, denn wie die Babelsberger dieser Tage richtig vermuten, wurde von uns schon vor über 2 Jahren eine Person an wichtigster Stelle installiert: IM Schreier. Man muss ja vorbereitet sein. Heute zahlte sich diese Investition endlich aus. Nach einem genialen bulgarischen Antäuschmanöver, zogen wir IM Schreier von seiner Aussenstelle wieder ab und – haha… alles Insiderwissen nur für uns! In your face, NullDrei!
Aber Insiderwissen war kaum noch nötig, denn das heutige Aufeinandertreffen war eh ein Meisterwerk der Maskerade, der Blendung und der Illusion. Der MSV wurde einfach über IM Schreier mit ins Boot geholt, der RBB wurde zu ner Liveübertragung eingeladen (wer würde schon live betrügen?), 6.000 Komparsen wurden gecastet – und der Kick selber? Ein Geniestreich, wie aus den Drehbüchern Hollywood’s! Oscarverdächtig.
Erstmal stand ein fulminanter Start der Unioner mit zwei guten Chancen im Script. Danach sollten die Gäste langsam Oberhand gewinnen, aber nicht mit klaren Chancen oder so. Nur einen Treffer sollten die Neuruppiner vorlegen, gleich so nach 15 Minuten. Und NATÜRLICH war es kein Zufall, dass ausgerechnet die Ex-Biffze Kukulies zum Torschützen bestimmt wurde. Sollte ja richtig fies aussehen. Jaaaa, da fällt es euch wie Schuppen von den Augen, was? Danach sollte das Spiel langsam ausgeglichener werden, Union natürlich immer besser, damit der Ausgleich (selbstverständlich erst kurz vor der Pause) durch Rogoli nicht ganz so überraschend aussieht.
Nach dem Wechsel, sollte von Neuruppin erstmal gar nix kommen. Die Unioner sollten endlich mal wieder richtig ordentlichen Fußball zeigen, damit der Sieg am Ende nicht nur irgendwie glücklich zugeschustert aussieht, sondern auch schon verdient. Und dann spielte in der 2. Hälfte natürlich Neuruppin’s Keeper Unger eine tragende Rolle. Er sollte sich was einfallen lassen, damit die Unioner ohne große Mühe den Siegtreffer erzielen könnten. Man weiß ja wie oft sowas schief geht, genau DANN wenn es eigentlich klappen muss. Angedacht war erst ein Elfmeter, aber dann wäre nur der Schiedsrichter unnötig in den Verdacht der Manipulation gekommen. Also wurde eine viel raffiniertere Variante gewählt. Unger hielt einfach den Ball länger als 6 Sekunden fest, der Schiri pfiff indirekten Freistoss im Strafraum der Gäste, Mattuschka schnitt geschickt an, Unger macht einen falschen Schritt und – 2:1 direkt in die Torwartecke! Genial, oder? Das soll uns mal einer nachweisen, HA.
In der Folge sollten sich die Unioner wieder etwas zurückziehen, damit die Gäste nochmal so tun könnten, als würden sie um den Ausgleich kämpfen. Das taten sie aber nicht so gut wie abgesprochen – da gibt es sicher noch Redebedarf bei der Geldübergabe. Ein bisschen mehr Fake-Power hätte es ruhig sein dürfen. Die Unioner spielten ihre Rollen jedenfalls perfekt, rannten und grätschten was das Zeug hielt – zumindest sah es für die Kameras gut genug aus. Von MSV-Seite gab es übrigens noch den Vorschlag, mit einer Roten Karte etwas Würze ins Spiel zu geben. Dieser Vorschlag wurde meines Wissens zwar verworfen, aber dennoch holte sich Zschiesche kurz vor Schluss den Roten Karton mit einer Unsportlichkeit. Konnte so schnell gar nicht erkennen, wie er das gemacht hatte. Trotzdem war das ziemlich fahrlässig und überhaupt nicht nach Plan. Aber da verdiente sich unser Youngster Steven Ruprecht ein Extralob, welcher diese gefährliche Situation sofort erkannte (was wäre das für ein Aufschrei in der Oberliga gewesen…) und das nominelle Ungleichgewicht durch eine sehenswert herausgeholte Gelb/Rote Karte wieder ausglich. Und schon kann uns keiner mehr was vorwerfen. Danke Steven!
Der Rest ist Geschichte. Jan Glinker sollte auch noch eine Parade zeigen, um auch wirklich dem letzten Zuschauer vorzutäuschen, dass die Gäste den Ausgleich unbedingt noch wollten – und dann war die Aufführung auch schon vorbei und die Tabellenführung unser! Das die Neuruppiner durch ihre Rote Karte die ganze Show fasst hätten platzen lassen, hatten ja die Spieler auch gemerkt. Ingo Wunderlich schnappte sich daher gleich den Neuruppiner Seering, der nach der Pause noch lange den Kopf mit Zschiesche zusammengesteckt hatte. Er musste was gewusst haben. Seering tat aber auf unschuldig und rangelte mit Ingo rum, so das der Schiri ihm auch noch eine Rote mit auf den Weg in die Kabine gab. Tja, das hat man vom Lügen.
Nun, uns Komparsen auf den Rängen war’s leidlich egal. Wir hatten unseren Teil zum Schauspiel beigetragen. Speziell in der 2. Hälfte taten wir ziemlich gut so, als würden wir supporten. Die Neuruppiner spielten aber auch im Gästeblock falsch. Nicht mal 150 Schauspieler haben sie zusammenbekommen. Dreihundert waren gesagt! Von Gesängen habe ich aber nix gehört - zumindest da hielten sich die Gäste an den Plan.
Nun, so war das. Wir Unioner können uns auf die Schulter klopfen. Unser Plan hat ausgezeichnet funktioniert. Die Neuruppiner haben leider ein paar Mal unabgesprochen falsch dazwischen gefunkt, aber so ist das halt, wenn man sich auf Bauern verlässt. Nächsten Mittwoch spielen wir ja mit der Schultheatergruppe „Türkiyemspor“. Mal sehen wie die sich an den Plan halten. Nachdem letzte Woche der 16., die Woche davor der 17., die Woche davor der 25. und heute ja der 21. Spieltag war, ist das am Mittwoch dann übrigens der 19. Spieltag. Nur für die Statistiker…
Tore: 0:1 Kukulies (17.), 1:1 Rogoli (38.), 2:1 Mattuschka (64.)
Zuschauer: 5.919
Schiri: Marcel Bartsch1. FC Union Berlin: Glinker - Persich, Bergner
, Ruprecht
, Bönig, Wunderlich, Spork, Mattuschka, Rogoli, Teixeira (84. Kurbjuweit), Benyamina
MSV Neuruppin: Unger - Neubert
, Neumann, Biermann, Seering
, Kukulies
, Prymula (41. Simic), Cepni
(70. Krüger
), Zschiesche
, Boden, Balke
Billige Statisten
Lausig
Mattuschka nimmt Maß...
...und rein!
Vor dem Spiel nutzte ich übrigens seit längerem mal wieder die Gelegenheit zu einem Besuch der A-Jugend. Naja, viel Gutes gibt es ja von dort schon die ganze Saison nicht zu berichten. Heute wurde mit dem 0:4 gegen den Tabellenvorletzten (!) Dresden/Nord sogar der Abstieg besiegelt. Aber wir steigen nächste Saison gleich wieder auf - wurde mir jedenfalls versprochen ;).
Nach dem Spiel blieb sogar noch Zeit für die erste Hälfte der C-Jugend gegen Hürtürkel. Das war man auch ein wichtiges Spiel, befindet sich die C doch in arger Abstiegsangst. Ein Sieg gegen die genau über uns platzierten Türken, war also ziemlich wichtig. Die Torfolge in der 1. Hälfte war 1:0, 1:1, 1:2, 2:2 und 3:2. Ein munteres Spielchen - und zwei, drei Jung-Unioner mit ungeheuer viel Potential! Da könnte gut was hochkommen in ein paar Jahren. Endstand war dann wohl übrigens 7:3 für unsere Jungs. Der Klassenerhalt ist greifbar nah!
So sieht das Größenverhältnis bei Union öfter aus. Im Bild Justin Flebbe, Torschütze des 1:0
Das 3:2 per Freistoss